„Wir brauchen Hilfe für den Wiederaufbau“
Publiziert in 19 / 2013 - Erschienen am 23. Mai 2013
Prad - „Mit dem Erlös des Countryfestes finanzieren wir praktisch die gesamte Hockey-Saison und nun wurde in unserer Countrystadt absichtlich Feuer gelegt. Der Saloon mit den WCs wurde vollständig zerstört, ebenso die Hauptbühne.“ Die Enttäuschung über die unerklärliche Missetat, die in der Nacht auf den 14. Mai verübt wurde, ist groß (siehe auch Kommentar auf Seite 17). Wie Roman Riedl, der Leiter der Sektion Eishockey, die Kassierin Petra Gostner und das Ausschussmitglied Mirco Klotz am Freitag bestätigten, dürfte sich der Schaden auf 50.000 bis 60.000 Euro belaufen. „In mühevoller Arbeit, mit viel Fleiß und auch mit dem Einsatz von Geld hat die Sektion Eishockey die Countrystadt aufgebaut,“ sagte Sepp Gritsch, Präsident des Sportvereins sowie Sport- und Jugendreferent. Mit dem Erlös des Countryfestes werden die laufenden Kosten gedeckt, besonders jene für den Jugendbereich. Nun setzt die Sektion Hockey alles daran, die Gebäude bis zum heurigen Countryfest (23./24. August) wieder aufzubauen. Dazu braucht der Verein finanzielle Hilfe sowie materielle Unterstützung (Holz und Einrichtungsgegenstände). Es wurde ein Spendenkonto eingerichtet: ASV Prad Raiffeisen Werbering - Sektion Eishockey Country Stadt; IBAN: IT 24 O 08183 58720 000900261131. Für Fragen bzw. Auskünfte kann man sich bei Roman Riedl melden (Tel. +39 3496900116). Die Fraktionsverwaltung Prad hat bereits zugesichert, einen Teil des Holzes bereit zu stellen. Zum Glück war es in der Brandnacht windstill. Ansonsten hätte auch die „Kultur“ den Flammen zum Opfer fallen können. 34 hochstämmige Kiefern, die das Feuer in Mitleidenschaft gezogen hatte, musste die Forstverwaltung fällen. sepp

Josef Laner