Nach „Latin Gold“ gingen die Instrumente hoch.
Mara Siller
Georg Horrer

„Wir entrücken Sie in den Himmel“

Publiziert in 5 / 2024 - Erschienen am 12. März 2024

Schlanders - „Wir entrücken Sie in den Himmel. Haben Sie einen guten Flug.“ So führte Konzertsprecher Dieter Pinggera in das Musikstück ein, mit dem die Bürgerkapelle Schlanders am 10. März im bis auf den letzten Platz besetzten Kulturhaus in Schlanders ihr 39. Festkonzert eröffnete. Gespielt wurde „Rapture“ (Entrückung) von Brian Balmages. In die Welten der internationalen Blasmusik „entrückt“ wurde das begeisterte Publikum während des gesamten Konzertabends. Für „Dum Spiro Spero“ (Solange ich atme, hoffe ich) von Chris Pilsner galt das ebenso, wie für „Armenian Dances“ von Alfred Reed, „Wind for Winds“ von Shin’ya Takahashi, „Appalachian Journey“ von Brant Karrick, „Cinderella“ aus dem gleichnamigen Märchenfilm und für „Latin Gold“ von Paul Lavender. Kapellmeister Georg Horrer hatte auch für das heurige Festkonzert ein unterhaltsames und musikalisch hochwertiges Programm ausgewählt. Das Können, die Leidenschaft und Spielfreudigkeit der Musikantinnen und Musikanten waren bei jedem einzelnen Stück zu hören, zu sehen und zu spüren. Nach der Pause hieß Obmann Martin Ratschiller die zwei Neuzugänge Lukas Kurz und Jonas Fissneider willkommen und dankte allen Sponsoren und Gönnern: Pohl Immobilien (Hauptsponsor), Firma Tappeiner Konrad, Foto Wieser, Raiffeisenkasse Schlanders und Gemeinde Schlanders. Auch Freunde aus St. Anton am Arlberg konnte der Obmann begrüßen. Wie es aus den Reihen des Publikums hieß, war das heurige Festkonzert eines der besten und emotionalsten überhaupt. Zum Ausdruck gebracht wurde das auch mit großem Applaus. Viel Beifall gab es zudem für die Sängerin Mara Siller, die im Anschluss an das offizielle Konzertprogramm das Publikum in Begleitung von Musikantinnen und Musikanten mit „Gabriellas Sång“ aus dem schwedischen Musikfilm-Drama „Wie im Himmel“ überraschte.

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.