„Wir sagen jeden Morgen DANKE!“
Publiziert in 12 / 2014 - Erschienen am 2. April 2014
Laas - „Wir danken jeden Morgen, dass wir aufstehen können und noch recht rüstig sind.“ Dies sagen die 87-jährigen Elisabeth Tappeiner und Luis Tschenett aus Laas, die heuer ihr 60-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern können. Auf die Frage, ob es ein Rezept für eine so lange Ehe gibt, antworteten sie spontan: „Rücksichtsvoll sein, einander achten und respektieren und wenn es Schwierigkeiten und Probleme gibt, sich immer wieder aufraffen und einen Neubeginn wagen.“ Alle Paare mit einem runden oder halbrunden Ehejubiläum aus der Seelsorgeeinheit Laas wurden von der Katholischen Frauenbewegung, dem Pfarrgemeinderat und der Männerbewegung zu einer Feier geladen. 30 Paare trafen sich zur Eucharistiefeier in der Pfarrkirche von Laas, die der frühere Dekan von Meran, Albert Schönthaler, zelebrierte und die vom Kirchenchor Laas mitgestaltet wurde. Grundgedanken der Predigt waren Dankbarkeit dem Partner bzw. der Partnerin gegenüber, Zeit für einander, gegenseitiges Vertrauen und das Gebet. In die Fürbitten wurden auch all jene eingeschlossen, deren Beziehung gescheitert ist und die ohne Partner leben müssen. Im Anschluss an die kirchliche Feier wurde zum Buffet geladen. Eine Frauengruppe lockerte den Abend mit unterhaltsamen Gesangseinlagen auf. HS
Hermann Schönthaler