„Wir sitzen alle für die Gemeinde im Rat“
Stilfs - Der neu gewählte Gemeinderat von Stilfs stimmte bei der konstituierenden Sitzung am 21. Mai dem Vorschlag des wiedergewählten Bürgermeisters Franz Heinisch für die Zusammensetzung des neuen Ausschusses mehrheitlich zu. Heinisch hatte vorgeschlagen, neben dem bisherigen Gemeindereferenten Samuel Marseiler drei neue Ausschussmitglieder in die „Regierung“ zu holen, nämlich Karin Wallnöfer, Lisa Grutsch und Fabian Brenner. Bei der geheimen Abstimmung sprachen sich 9 Ratsmitglieder für diesen Vorschlag aus, 4 stimmten dagegen und ein Stimmzettel war ungültig. Simone Platzer hatte sich vor der Abstimmung im Namen der 5-köpfigen Fraktion der Süd-Tiroler Freiheit enttäuscht darüber gezeigt, dass der Ausschuss ausschließlich mit SVP-Ratsmitgliedern besetzt wird: „Das ist nicht richtig und entspricht auch nicht dem Wählerwillen. Die Süd-Tiroler Freiheit wäre bereit gewesen, Verantwortung zu übernehmen und im Ausschuss mitzuarbeiten.“ Der Bürgermeister sagte nach der Abstimmung, „dass jeder und jede mitarbeiten kann und auch soll.“ Nun sollte man das Parteidenken aus dem Spiel lassen und gemeinsam nach vorne schauen. „Aus dem Spiel lassen hätte man das Parteidenken schon vor 14 Tagen sollen“, bemerkte das STF-Ratsmitglied Markus Angerer. „Wir sitzen alle für unsere vielseitige Gemeinde Stilfs im Gemeinderat“, besänftigte Karin Wallnöfer, die die Sitzung als ältestes Ratsmitglied leitete. Sie rief alle zur aktiven Mit- und Zusammenarbeit auf, „denn es gibt viel zu tun.“
