„Wir werden intervenieren müssen“
Schlanders - Im Rahmen der jüngsten Ratssitzung am 10. Juni äußerte Bürgermeister Dieter Pinggera erhebliche Kritik an den Dienstleistungen der Agentur für Einnahmen im Vinschger Hauptort. Der Dienst sei gerade in der Peripherie zentral, jedoch sei er seit der Pandemie ausgesetzt und entsprechende Kontaktversuche seitens der Gemeinde, damit der Dienst wieder aufgenommen wird, seien bisher im Sand verlaufen. Wenn sich das nicht in Bälde ändert, dann müsse man auch politisch intervenieren, kündigte Pinggera an. Auch appellierte er an die Räte, im Zusammenhang mit der Covid-19-Impfung meinungsbildend und mit gutem Vorbild voranzugehen. Denn ohne Impfung gebe es kein Ende der Pandemie, so der Bürgermeister. Er verwies auf die aktuellen Impfzahlen der Gemeinde: So seien 24,5 Prozent der über 60-Jährigen noch nicht geimpft, bei den unter 60-Jährigen sind es 68 Prozent. Dagegen einstimmig genehmigt wurde im Rat eine Änderung der Satzung der Gemeinde: Damit werden digitale Sitzungen künftig verankert und die Anzahl der Gemeindereferenten auf 5 fixiert. An die aktuellen Bestimmungen und an die Praxis angepasst wurde die Müllordnung. Ebenso zugestimmt wurde einer rund 2,5 Millionen Euro schweren Bilanzänderung.