Im Bild (v.l.): Simon Kaserer, Margareth Lun, Martin Karl Pircher, Samuel Tscholl, Johann Prister, Dietmar Pixner und Gemeinderefentin Monika Rechenmacher.
Gedenkrednerin Margereth Lun: „Zeigen wir deshalb gerade jetzt Rückgrat! Denn wir sind es, in deren Hand die Zukunft liegt.“

Wochenende im Zeichen des Freiheitshelden

Publiziert in 4 / 2023 - Erschienen am 28. Februar 2023

Mantua/Kastelbell/Meran - Die Kastelbeller Schützen widmeten das vorvergangene Wochenende nahezu rein dem Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer. Am 18. Februar nahmen sie in Kompaniestärke gemeinsam mit dem Schützenbezirk Vinschgau an der Gedenkfeier in Mantua teil. Am Vormittag des 19. Februar fand die traditionelle Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Kastelbell statt, worauf die Kompanie das Hauptaugenmerk legte. Im Anschluss an den Gottesdienst, zelebriert von Dekan Christoph Wiesler, zogen Schützen, Musikkapelle, Gemeindevertreter und Dorfbevölkerung zum Friedhof in Marein, wo die Historikerin Margareth Lun am Kriegerdenkmal eine prägende Gedenkrede hielt. „Nehmen wir den Andreas-Hofer-Tag zum Anlass, innezuhalten, und unsere eigene Rolle zu überdenken. Ein Tiroler zu sein bedeutet nicht, ständig zu lästern, zu jammern, abzuwarten, oder sinnlose Proteste zu zelebrieren. Tiroler zu sein heißt vielmehr, die Ärmel hochzukrempeln, etwas für unsere Heimat und unsere Gesellschaft zu tun, und sich einzusetzen, dass etwas weitergeht und dass sich etwas verbessert,“ so ein Auszug ihrer Rede. Im Gedenken an die Freiheitskämpfer und die gefallenen Soldaten beider Weltkriege feuerte die Schützenkompanie eine Ehrensalve ab. Hauptmann Dietmar Pixner dankt allen Mitwirkenden und Anwesenden. Gedankt hat er auch dem Kameraden Verband für die Renovierung des Kriegerdenkmals. Am Dorfplatz wurden langjährige Schützen geehrt: Ehrenhauptmann Johann Prister für 40 Jahre sowie Fähnrich Samuel Tscholl und Adjutant Martin Karl Pircher für 15 Jahre. Dietmar Pixner, seit 12 Jahren Hauptmann, wurde für 25 Jahre ausgezeichnet. Der Unterjäger Jonas Pircher wurde offiziell angelobt. Einigen Schützen der Kompanie nahmen am Nachmittag des 19. Februar zudem an der Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier in Meran teil.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.