Wohnraum statt Gästebetten
Latsch - Anstelle des ehemaligen Gastbetriebes „Edelweiss“ in Goldrain (Dependance des Hotels „Bamboo“) wird eine Wohnanlage mit rund 20 Wohneinheiten und einer Tiefgarage entstehen. Den Weg dafür geebnet hat der Latscher Gemeinderat bei seiner Sitzung am 27. November mit einer einstimmig genehmigten Umwandlung der bestehenden Baumasse von der Zweckbestimmung „Gastgewerbliche Tätigkeit“ zur Zweckbestimmung „Wohnen“. Vizebürgermeister Christian Stricker hatte den Ratssaal wegen Befangenheit vor der Abstimmung verlassen. Bürgermeister Mauro Dalla Barba hatte vorausgeschickt, dass die Umwandlung im Vorfeld von der Kommission für Raum und Landschaft gutgeheißen worden war und dass es auch eine Abklärung mit den zuständigen Landesstellen gegeben hatte. Für eine Umwandlung spreche nicht nur der Umstand, dass das Gebäude bereits vor der Einführung des Bauleitplanes (1972) bestanden hatte, sondern auch die Tatsache, „dass wir uns im verbauten Ortskern und einer Wohnauffüllzone befinden.“ Als Gegenleistung für die Erlaubnis zur Umwandlung erhält die Gemeinde 84.600 Euro. Die Umwandlung ist mit einem Bebauungskonzept verknüpft, das dem Gemeinderat ebenfalls vorgestellt wurde. Im Vergleich zum Baubestand wird die Wohnanlage etwas niedriger ausfallen, dafür aber etwas mehr Oberfläche beanspruchen. Ein Teil der geplanten Wohnungen muss konventioniert, sprich Ansässigen vorbehalten werden. Bei der Diskussion wurde mehrfach betont, dass zusätzlicher Wohnraum nur zu begrüßen sei. Zur Frage von Thomas Patscheider, ob nicht „leistbares Wohnen“ ins Auge gefasst werden könnte, meinten der Bürgermeister, das Ratsmitglied Robert Zagler und weitere Räte, dass das „leistbare Wohnen“ im Grunde nicht mehr sei als ein Schlagwort, eine leere Floskel. „Es gibt kein Regelwerk, da ist nichts dahinter“, so Dalla Barba wörtlich. Ebenfalls einhellig zugestimmt hat der Gemeinderat einer gleichgelagerten Umwandlung der Zweckbestimmung. Es ging um den vertikal abgetrennten Gebäudeteil der Dependance des Hotels „Goldrainerhof“. Wie der Bürgermeister informierte, sei ein Verkauf im Gang und die Eigentümerfamilie Rita und Karl Ladurner möchte im betreffenden Gebäudeteil der Dependance eine Wohnung für eigene Zwecke errichten. Für die Erlaubnis dieser Umwandlung fließen 38.000 Euro in die Gemeindekasse.