Im Bild (v.l.): Die scheidende Vorsitzende Rita Thaler Wieser, Landesrat Philipp Achammer und der neue Landeschronist Wolfgang Thöni.

Wolfgang Thöni ist neuer Landeschronist

Publiziert in 19 / 2024 - Erschienen am 22. Oktober 2024

Bozen/Langtaufers - Der Landesbeirat für Chronistinnen und Chronisten hat kürzlich den Leiter der Erlebnisschule Langtaufers, Wolfgang Thöni, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf die Wipptalerin Rita Thaler Wieser. Dem neuen Vorsitzenden stehen zwei Stellvertreter und die jeweiligen Vorsitzenden der Bezirke Pustertal, Ahrntal, Ladinien, Wipptal, Eisacktal, Unterland/Überetsch, Burggrafenamt, Deutschnonsberg, Ulten, Passeier und Vinschgau zur Seite. Offiziell wird Wolfgang Thöni den Vorsitz am 8. November, dem Tag der Chronisten, übernehmen. Derzeit sind landesweit über 300 Personen als Chronistinnen und Chronisten ehrenamtlich tätig. Im Grundsatzpapier zum Südtiroler Chronistenwesen heißt es unter anderem, „dass der Ortschronist eine mit ihrem Heimatort stark verbundene Person ist, die sich für die Gemeinschaft interessiert und bereit ist, die Gegenwart für die Zukunft in unseren Dörfern und Gemeinden auf verschiedene Weise festzuhalten.“ Bei der Sitzung des Landesbeirates am 14. Oktober dankte Landesrat Philipp Achammer den Chronistinnen und Chronisten für die wertvolle Kulturarbeit. „Gerade in unserer Zeit, in der Fake News und Populismus die öffentliche Meinung mitbeeinflussen, ist es wichtig, lokale Ereignisse sachlich und objektiv für künftige Generationen festzuhalten,“ sagte Achammer. Vergangenes und die Gegenwart zu erfassen, zu dokumentieren, zu verschriftlichen und zu vermitteln sei der „gesellschaftliche Mehrwert, den die Chronistinnen und Chronisten mit ihrem ehrenamtlichen Wirken schaffen.“

Landespresseamt

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.