Wunderer koordiniert Expertenrunde
Publiziert in 6 / 2014 - Erschienen am 19. Februar 2014
Bozen/Vinschgau - 16 Vertreter von 14 heimischen Betrieben und Institutionen im Bereich der Energie wurden am 11. Februar von der Landesregierung als Expertenrunde eingesetzt. Sie sollen sich Gedanken über eine Neuausrichtung der Produktion und Verteilung von Strom in Südtirol machen. Mit der Einsetzung dieser Expertenrunde setzte Energielandesrat Richard Theiner zusammen mit LH Arno Kompatscher ein starkes Zeichen. „Die Aufgabe der Expertenrunde ist die Erarbeitung eines Strategiepapiers, das beide Bereiche umfasst und vor allem eine Regelung für die Konzessionsvergabe bei Großwasserableitungen im Auge hat“, so Theiner. Die Vorschläge der Runde sollen in einen Gesetzentwurf einfließen. Laut Kompatscher geht es nicht darum, behängende Streitfälle zu lösen, sondern sich mit der Zukunft der Energieproduktion und -verteilung zu befassen. Bezeichnend ist, dass die Expertenrunde von Georg Wunderer, dem Obmann der E-Werk-Genossenschaft Prad und Vizepräsident des Südtiroler Energieverbands, koordiniert wird. Weitere Vinschger Vertreter in der Runde sind Florian Pinggera (Vinschgauer Energiekonsortium) und Hubert Variola, Direktor der Gemeindewerke Latsch und Schlanders. Der Südtiroler Energieverband begrüßt die Einberufung der Expertenrunde. Damit werde ein Weg in die richtige Richtung eingeschlagen, sprich in Richtung Kooperation statt Konfrontation. LPA/sepp
Landespresseamt