Zeichen setzen
Laas - Auf Initiative der ASAA (Alzheimer Verein Südtirol/Alto Adige) und ihrem Präsidenten Ulrich Seitz, unterstützt von der Podini Foundation, ist zusammen mit der Meisterklasse an der Fachschule für Steinbearbeitung in Laas als Abteilung der Landesberufsschule Schlanders mit der Direktorin Virginia Tanzer ein ganz besonderes und tiefgreifendes Projekt entstanden: 9 Studierende haben in einem Zeitraum von 3 Monaten, ausgehend von den Gesprächen und Auseinandersetzungen mit 10 Seniorenpartnern aus dem Dorf, 9 Werke geschaffen, die besonders wichtige Themen wie das Altern, das Vergessen, die Erinnerung, die Lebensgeschichte und eigene einschneidende Erlebnisse aufgreifen und künstlerisch umsetzen. Die Ergebnisse dieser fruchtbaren Zusammenarbeit im Dorfleben zwischen Jung und Alt kann man in der Vorosterwoche als Ausstellung in Laas sehen. Eröffnet wird die Ausstellung „ZEICHEN SETZEN - Kunst und Erinnerung“ am 7. April um 18 Uhr in der St. Markus-Kirche in Laas. Am 8. April ist dort um 19.30 Uhr die Johannespassion (Kammerchor Marienberg) zu hören. Die Ausstellung bleibt vom 9. bis zum 12. April von 17 bis 19 Uhr zugänglich.