Im Bild (v.l.): Marika Gurschler (Elki Martell), Hannes Waldner (Medienpädagoge), Heidi Gamper (Elki Martell und Vorsitzende Bibliotheksrat) und Tamara Gurschler (Bibliotheksleiterin).

Zocken bis der Arzt kommt?

Publiziert in 6 / 2023 - Erschienen am 28. März 2023

Martell - Unter diesem Motto stand ein Infoabend in der Bibliothek von Martell. Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele, doch Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Hannes Waldner, einer der Experten zum Thema Gaming in Südtirol, gab Einblicke zum Umgang mit den digitalen Medien. „Es ist für uns Eltern oft nicht einfach, überhaupt auf dem Laufenden zu bleiben und den aktuellen Trends in der digitalen Welt zu folgen“, erklärte Heidi Gamper, Vorstandsmitglied des Elki Martell bei der Begrüßung und meinte weiter: „Um unsere Kinder aber gut begleiten zu können, ist es wichtig, sich mit der virtuellen Welt auseinanderzusetzen.“ Hannes Waldner informierte über die neuesten Erkenntnisse der Medienpädagogik und gab eine Übersicht über Spiele und Trends. Die Fragen der Anwesenden wurden ausführlich beantwortet und im Laufe des Abends gab es viele Aha-Momente. Es wurden auch die verschiedenen Gefahren der digitalen Welt aufgezeigt. Zum Abschluss gab es eine Empfehlung des Referenten: „Eltern müssen sich die Zeit nehmen und sich von den Kindern die Spiele zeigen lassen und sie auch mit ihnen zusammenspielen. Das nimmt viel Unsicherheit und Ängste“. „Nach diesem Abend sehe ich einige Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Die Begleitung der Kinder durch die digitale Welt, im Gespräch bleiben, sowie klare, altersentsprechende Familienregeln sind für mich wichtige Kernaussagen des Referenten “, erklärt die Bibliotheksleiterin Tamara Gurschler. Der Infoabend war anlässlich der ersten Nacht der Bibliotheken vom Elki Martell gemeinsam mit der Öffentlichen Bibliothek Martell organisiert worden.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.