Zukunft Energie

Publiziert in 41 / 2014 - Erschienen am 19. November 2014
Goldrain/Burgeis - Unter dem Motto „Zukunft Energie - Strom und Wärme intelligent produzieren und nutzen“ informieren Fachreferenten in Abendveranstaltungen im Bildungshaus Schloss Goldrain sowie in der Fachschule Fürstenburg, wie der mit Hilfe erneuerbarer Energien erzeugte Strom intelligent selbst genutzt werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der Frage, wie der Ertrag von Photovoltaikanlagen - auch unter Einsatz neuer Technologien - gesteigert werden kann und wie neue Systeme für eine Null-Kilometer-Energieproduktion bzw. einen Null-Kilometer-Verbrauch eingesetzt werden können. Die Seminare finden am 26. November im Bildungshaus Schloss Goldrain und am 3. Dezember in der Fachschule Fürstenburg statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Auch Fachexkursionen werden angeboten: Nordpower GmbH in Meran und Stuberhof in Riffian (5. Dezember); Köfererhof in Vahrn und Mudlerhof in Gsies (18. Dezember); Sandwiesenhof in Gargazon und EURAC-Institut für Erneuerbare Energie in Bozen (Jänner 2015). Die Seminare und Exkursionen werden von der Bauernbund-Abteilung Innovation & Energie in Zusammenarbeit mit der Bauernbund-Weiterbildung organisiert und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen des Projektes „EnerCommunities“ mitfinanziert. Anmeldung und Infos: SBB-Weiterbildung, Tel. 0471 999368 oder im Internet (www.sbb.it). red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.