Zum Fressen gern!

Publiziert in 23 / 2016 - Erschienen am 15. Juni 2016
Trafoi - Beeindruckende Fotos im Großformat sowie weitere Ausstellungsobjekte zum Thema „Fressen und gefressen werden“ sind derzeit im Nationalparkhaus „naturatrafoi“ in Trafoi zu sehen. „Es werden nicht nur Raubtiere gezeigt, sondern auch Insekten und viele andere Tiere“, sagte Ilona Ortler, die Leiterin von „naturatrafoi“, bei der Eröffnung der Sonderausstellung am 9. Juni. Bei den Bildern handelt es sich um eine Auswahl von Fotos, die im Rahmen des internationalen Fotowettbewerbs „Fotografiere den Park“ eingesandt worden waren. Hanspeter Gunsch, Amtsdirektor des Landesamtes für den Nationalpark Stilfserjoch, informierte einleitend über die Neuerungen im Zusammenhang mit der Übertragung der Verwaltungskompetenz für den Südtiroler Nationalparkanteil an das Land Südtirol. Ivan ­Plasinger, der Präsident des „Südtiroler Herpetologen Vereins“, führte auf spannende und kurzweilige Art unter dem Motto „Zum Fressen gern!“ in die Welt der in Südtirol vorkommenden Schlangen ein. Die Herpetologie ist übrigens die Lehre von den Tierklassen der Amphibien und Reptilien. Auch mit Tipps zum richtigen Verhalten bei Schlangenbissen wartete Plasinger auf. Die wichtigste Regel ist: ruhig bleiben! Die Sonderausstellung bleibt bis zum Frühjahr 2017 zugänglich. Sepp
Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.