Zunächst noch Diesel
Vinschgau - Der Abschnitt Laas-Mals ist seit Februar gesperrt und ab dem 26. Oktober 2025 bis zum Frühjahr 2026 bleibt die gesamte Bahnstrecke zwischen Meran und Mals gesperrt. Während der Sperrzeiten gibt es einen Schienenersatzdienst mit Bussen. Der Grund für die Sperren sind Arbeiten im Zusammenhang mit der Elektrifizierung: Einführung neuer Technologien, neue Oberleitungen, modernes Signalsystem, Test- und Zulassungsfahrten. Wie seitens der STA bereits vor einiger Zeit bei einem Treffen in Latsch kommuniziert wurde, ist bei der Lieferung der elektrischen Triebzüge mit Verzögerungen zu rechnen. „Damit wir den Bahnbetrieb verlässlich am 28. März 2026 wieder aufnehmen können, werden die Dieselzüge mit dem neuen Signalsystem ausgestattet“, bestätigt STA-Generaldirektor Joachim Dejaco, „die ersten E-Züge kommen dann einige Wochen später.“ Diese gut durchdachte Strategie ermögliche es laut dem STA-Direktor, „dass wir nicht vollständig von der Lieferfirma abhängig sind.“
