Zweiter Anlauf bestens gelungen
Schlanders - Alain Kramer ist erfolgreicher Anwalt, Vater und Ehemann. Eigentlich alles perfekt, bis er eines Tages nackt an der Seite seines ebenfalls nackten Arbeitskollegen Nicolas Prioux aufwacht. Beide können sich diese peinliche Situation nicht erklären. Sind es heimlich verabreichte Drogen, gar ein deutscher Voodoo-Zauber oder schwarze Magie? Gemeinsam gehen sie auf Spurensuche. Alains Ehefrau Catherine hat allerdings ihre eigene Erklärung: Sie zieht den einzigen, logischen Schluss: Ihr Mann ist schwul und hat sie betrogen. Das kann und will Kramer aber nicht auf sich sitzen lassen. Verzweifelt versucht er nun mit allerlei absurden Einfällen, seine Frau vom Gegenteil zu überzeugen. Das Stück endet ohne Auflösung des Rätsels, dafür aber mit ein paar starken Andeutungen auf einen möglichen Ausgang.
Ursprünglich hatte die Theatergruppe Schlanders andere Pläne, jedoch widerliche Umstände ließen dies nicht zu, und so inszenierte der Neo-Regisseur Daniel Clemente kurzerhand die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ von Sebastien Thiery mit Stefano Tarquini, Ivan Runggatscher, Susanne Resch Vilardo und Birgit Pedross auf der Bühne. In vier Aufführungen zeigte das Ensemble vor zahlreichem Publikum eine Komödie im besten französischen Sinn. Mit absurdem Humor und sehr viel Mut zum eigenen Ich spielten die vier Protagonisten ihre Rolle im Stück. Die temporeiche Komödie ist dabei voller Wortwitz und sorgte für urkomische Situationen, die das Publikum mit viel Applaus belohnte. Stefano Tarquini, neuer Obmann des Theatervereins Schlanders, dankte seinem Ensemble, den vielen Helfern hinter der Bühne und den Sponsoren. Sie alle haben zum Gelingen dieser Herbstproduktion beigetragen.