Um 6 geht‘s zum Neuntöter
Publiziert in 16 / 2013 - Erschienen am 2. Mai 2013
Mals - Es ist wieder soweit: Die Arbeitsgruppe „Biodiversität in der Hoache“, Teil des Länder- und Gemeinde übergreifenden Interreg-IV-Projektes „Diversicoltura - Biodiversität in der Kulturlandschaft“ bringt Interessierten die Vogelwelt in der Gemeinde Mals zwischen Florapark und Oberwaal in der Hoache nahe. Vogelkundler Udo Thoma führt am 11. Mai alle Begeisterten zu Amsel und Kohlmeise, Zippammer und Gartenrotschwanz, zu Singdrossel und Goldammer. Joachim Winkler - Initiator des Projektes in der Hoache - ist gespannt, „ob auch der Dornenhecken liebende Neuntöter aus Ost- und Südafrika zurückgekehrt ist“. Alle Interessierten treffen sich um 6 Uhr auf dem Malser Hauptplatz und können sich nicht nur auf schöne Stimmen von Singdrossel und Goldammer freuen, sondern auch darüber, dass sie lernen, welche strukturreichen Elemente wie Hecken, Dornenhecken, Bäume, Baumgruppen und intakte Krautsäume diese Arten benötigen. red