Alte Meister
Alte Meister

Alte Meister

Publiziert in 5 / 2023 - Erschienen am 14. März 2023

Schlanders - Mit einem Werk von Thomas Bernhard in einer seit Jahren erfolgreichen Inszenierung bietet das Südtiroler Kulturinstitut zum Abschluss der Saison noch einmal einen Höhepunkt in Schlanders. Thomas Bernhards Prosatext „Alte Meister“ steckt voller Trauer, Wut und Witz und ist wie stets bei diesem Autor ein großes Sprachkunstwerk. Der Regisseur Dušan David Pařízek hat den Stoff 2015 für das Volkstheater Wien inszeniert. Das Südtiroler Kulturinstitut hat die erfolgreiche Inszenierung nun nach Schlanders eingeladen. „Alte Meister“ erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier Herren: Der Musikphilosoph Reger (gespielt von Lukas Holzhausen) kommt seit über dreißig Jahren mit zwanghafter Regelmäßigkeit in das Kunsthistorische Museum in Wien. Er tut dies in der Absicht, auf den Kunstwerken der Alten Meister einen „gravierenden Fehler“ zu finden. An jedem zweiten Tag sitzt er für zwei Stunden auf einer Sitzbank im „Bordone-Saal“, um dort Tintorettos Bildnis eines weißbärtigen Mannes zu betrachten. Auf diesem Bild sucht er den Fehler schon besonders lange. Der Museumswärter Jenö Irrsigler (gespielt von Rainer Galke) hält ihm stets die Sitzbank frei, auf der Reger einst auch seine inzwischen verstorbene Frau kennengelernt hat. Reger und Irrsigler haben über die Jahrzehnte ein Naheverhältnis entwickelt. Denn der Museumswärter kann Regers Ansichten über Kunst und Gesellschaft nicht nur wiedergeben, sondern auch empfinden. Rainer Galke erhielt für seine Darstellung des Irrsigler 2016 den Nestroy-Preis in der Kategorie „Bester Schauspieler männlich“.
„Alte Meister“ ist am Dienstag, 21. März um 20 Uhr im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders zu sehen. Einführung: 19.30 Uhr. Der Abend wird von der Firma Nordwal und der Initiative Wirtschaft&Kultur unterstützt und in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus „Karl Schönherr“ veranstaltet. Karten können im Südtiroler Kulturinstitut unter Tel. 0471 313800 reserviert werden. Es wird ein kostenloser Shuttle-Bus vom Reschen nach Schlanders und zurück angeboten. Anmeldung dafür beim Tourismusbüro Mals unter Tel. 0473 831190.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.