archeoParc: Familien im Fokus

Publiziert in 10 / 2025 - Erschienen am 20. Mai 2025

Schnalstal - Der archeoParc-Trägerverein nahm den heurigen Internationalen Tag der Familie am 15. Mai zum Anlass, den Leitfaden „Kids in Museums Manifesto“ zu unterzeichnen. Der archeoParc Schnalstal zählt damit zu weltweit über 1.000 Museen und Kulturerbestätten, die den Leitfaden unterstützen. Der Leitfaden wird von der 2003 gegründeten britischen Stiftung „Kids in Museums“ zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Familien ausgearbeitet und kuratiert. Er beinhaltet Richtlinien, Museen für alle Altersgruppen einfach zugänglich zu machen und wurde unlängst aktualisiert. „Ich freue mich, dass wir den Leitfaden unterschrieben haben, knapp die Hälfte unserer Besucherinnen und Besucher sind Familien“, sagt Karl Josef Rainer, Vorsitzender des archeoParc-Trägervereins. „Im archeoParc nutzen wir den Leitfaden seit über 15 Jahren in den internen Schulungen und Fortbildungen. Es war ein konsequenter und passender Schritt unseres Vorstandes, den Leitfaden zu unterschreiben und damit unsere Unterstützung auch öffentlich sichtbar zu machen“, so die archeoParc-Direktorin Johanna Niederkofler. Der archeoParc ist seit seiner Eröffnung 2001 ein offenes Haus für alle Generationen. Niederkofler erinnert an das Führungskonzept mit Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten für Gruppen und Familien, das ihre Vorgängerin Silvia Renhart ausgearbeitet hat, oder an das von der damaligen Kulturreferentin und archeoParc-Vorsitzenden Sonja Santer initiierte Ferienbetreuungsangebot. Seit der Erweiterung und Neugestaltung 2017 gibt es neben den personell betreuten Erlebnisstationen im Freilichtbereich auch in den Indoor-Ausstellungen Angebote, die sich speziell an Familien richten bzw. von diesen gerne genutzt werden: Rate- und Spielstationen, Hörstationen mit Interviews, die Kinder mit Experten führen, und ein Kindertext, der mit den Maskottchen Gletscherfloh und Hirschlausfliege die Geschichte erzählt, wie Ötzi entdeckt wurde und wie er gelebt hat. Künftig finden im archeoParc mehrere Veranstaltungen speziell für die Zielgruppe Familien statt, etwa eine Übernachtung im Steinzeithaus anlässlich der Europäischen Archäologietage Mitte Juni oder die EUREGIO-Sonntage am jeweils ersten Sonntag im Monat. Seit heuer neu im Veranstaltungsprogramm führt der archeoParc „Familiennachmittage“, die jeweils dienstags stattfinden. Die Initiativen für Familien sowie alle Angebote des archeoParc Schnals werden vom Land und der Gemeinde Schnals finanziell unterstützt. 

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.