BASIS Vitrine: ein Schaufenster im Dorf
Schlanders - Die Vitrine in der Hauptstraße 102 in Schlanders ist als offenes Schaufenster gedacht, das einen Ausschnitt von der BASIS ins Dorf bringen soll. Mit der Aktivierung dieses Raums soll die Vielfalt der von BASIS vorgeschlagenen und unterstützten Aktivitäten gezeigt und das Netzwerk, mit dem BASIS zusammenarbeitet, vorgestellt werden. Das Schaufenster ist nicht einfach nur ein Werbemittel, sondern ein Raum für den interaktiven Austausch zwischen BASIS und der Bevölkerung von Schlanders, mit dem Ziel, zu informieren, zu zeigen und sich zu beteiligen. Die Arbeiten im Schaufenster haben im Dezember begonnen. Der Raum ist fertig, die partizipative Arbeit mit dem Dorf hat begonnen und geht weiter. In diesem Zusammenhang entwickelt Caterina Laruccia, Praktikantin und Studentin für ökosoziales Design an der Uni Bozen, Prozesse der Interaktion und des Austauschs mit den Bewohnerinnen und Bewohnern von Schlanders, um das Schaufenster zu einem offenen Ort für Zukunftsfragen zu machen. Das Kommunikationsteam mit Magda Tumler und der Grafikerin Katrin Gruber wird die Passantinnen und Passanten in die Mauern der BASIS bringen, sie über bevorstehende Veranstaltungen sowie das tägliche Leben in der ehemaligen Kaserne informieren und die Persönlichkeiten derer, die den Ort zum Arbeiten, Forschen oder Vergnügen aufsuchen, hervorheben. Ariel Trettel, Artist in Residence der Kreativwerkstatt in der BASIS, wird ein Ausstellungsprogramm kuratieren, um der Öffentlichkeit die Arbeiten der zahlreichen Künstler/innen und Kunsthandwerkerinnen zu zeigen, die die Räume der Palazzina Tagliamento mit ihren Ateliers beleben. Da unter anderem auch das Interesse für das Militärgelände und seine konkrete Nachnutzung und die Umwandlung gestiegen ist, soll die Vitrine auch zum Schärfen des Bewusstseins für dieses Thema dienen. Der Raum ist offen für Vorschläge und soll als Resonanzboden für laufende Partnerschaften und Kooperationen dienen und nach Möglichkeit kleine Veranstaltungen wie Workshops, Lesungen und Präsentationen ausrichten.