Bergfilmfestival in historischer Kulisse
Glurns - Das Venosta Festival präsentiert auch heuer ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlern und spannenden Veranstaltungen. Die Event-Reihe stellt die Kultur im Dreiländereck Südtirol-Österreich-Schweiz in den Fokus. Am 30. Mai konnte auf dem Festivalgelände in Glurns der Auftakt des Venosta Festivals 2025 mit der Schweizer Schlagerkönigin Beatrice Egli und ihrer Band gefeiert werden. In Kürze folgt das zweite Event, das am 8. August seine erste Ausgabe erlebt. Es ist dies das „Mountainstory Bergfilmfestival“ mit beeindruckenden Bergfilmen und inspirierenden Geschichten. Das Bergfilmfestival bietet die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Berge durch die Linse talentierter Filmemacher zu entdecken. Das Publikum kann sich auf eine vielfältige Auswahl von Dokumentationen, Abenteuerfilmen und persönlichen Geschichten freuen. Auch lokale Filmemacher wie Philipp Egger und Michael Tscholl mit Clara Schönthaler präsentieren ihre Werke. Moderiert wird das Event vom Alpinisten Simon Messner. Das Bergfilmfestival möchte nicht nur unterhalten, sondern auch sensibilisieren und zum Nachdenken anregen. Es soll eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen sein. Die Förderung von lokalen Filmemachern liegt den Veranstaltern ebenfalls am Herzen. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine des Laubenkomitees von Glurns. Das Bergfilmfestival findet in Zusammenarbeit mit der „Nacht der Kultur“ in Glurns statt. Weitere Infos bzw. Anmeldungen für das Bergfilmefestival im Internet (www.venosta-festival.com).