Ein Lied kann Brücken bauen

Publiziert in 10 / 2025 - Erschienen am 20. Mai 2025

Schlanders - Die Idee, das diesjährige Frühjahrskonzert des MGV gemeinsam mit dem Schulchor und Kindern der 4. und 5. Klasse der Grundschule Schlanders zu gestalten, war genial. Bis auf den letzten Platz füllte sich am 10. Mai der Sparkassensaal im Kulturhaus von Schlanders und bot den Sängern des MGV unter der Leitung von Sibylle Pichler und den 75 Kindern unter der Chorleitung von Fabian Fleischmann eine wunderbare Bühne. Als Moderator konnte Martin Trafoier gewonnen werden, der auf seine humoristische Weise durch den Abend führte. Die Kinder überzeugten mit Liedern wie „Wia reimt sich des denn zamm“, „Ein Lied kann Brücken bauen“ und dem Jubiläumslied „Gemeinsam stark seit 60 Jahren“, frei nach dem Hit „YMCA“. Am vergangenen Freitag und Samstag wurde nämlich  das Jubiläum „60 Jahre Schulstandort Schlanders“ gefeiert. Der MGV eröffnete sein Frühjahrskonzert mit zwei Dialektliedern, dem Korrnrliad „Mai Madele mai Tschurele“ und „`s Leben ist wia a Tram“ von der Spider Murphy Gang. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete Lieder wie „Ihr von morgen“ von Udo Jürgens, Udo Lindenbergs „Hinterm Horizont“, die Ballade „Ohne dich“ von der Münchner Freiheit, das Gospellied „I‘ve Got Peace Like a River“ oder den spritzigen Gassenhauer „Nehm‘n Sie ‚n Alten!“ von Otto Reutter. Beeindruckend war das gemeinsam gesungene Lied „Wir Kinder sind die Zukunft“. Am Klavier begleitete Andrijana Radivojevic, unterstützt von Luca Sberveglieri am Kontrabass und Noah Frischmann am Schlagzeug. Die Nachwuchs-Jazzpianistin Thea Gurschler aus Staben begleitete den Klassiker „What a wonderful world“. Zur Überraschung von Sibylle Pichler hatten die Männer des MGV ein Ständchen zu ihrem 25-Jahr-Jubiläum als Chorleiterin beim MGV Schlanders vorgetragen. Fahnenpatin Brigitte Müller steckte Sibylle Pichler die Ehrennadel an; Dankesworte sprach Peter Klotz, Bezirksobmann des Sängerbundes Burggrafenamt Vinschgau. Mit Freude hatte Obmann Daniel Staffler drei Neuzugänge im MGV vorgestellt. Michael Stieger, Thomas Blaas und Andreas Pedross werden den zweiten Bass bzw. den ersten Tenor mit ihren frischen, jugendlichen Stimmen unterstützen. 

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.