Hochkarätiges Konzert in Prad
Prad - Nach dem gelungenen historischen Umzug am 25. Mai wurde die Veranstaltungsreihe anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Stilfserjochstraße“ am 30. Mai mit einem besonderen Klangerlebnis im Nationalparkhaus „aquaprad“ fortgesetzt. Es war das rund 70 Mitglieder starke Orchester des Konservatoriums „Claudio Monteverdi“ in Bozen, das Roland Brenner, der Präsident der Stilfserjoch GmbH, im Namen der GmbH und des Tourismusvereins Prad begrüßen konnte. Das Orchester, dirigiert von Emir Saul, brachte Werke von Claude Debussy, J.N. Hummel, Gabriela Ortiz und Stravinsky zur Aufführung. Das begeisterte Publikum zollte dem Orchester und dem Dirigenten großen Applaus. Zu den Ehrengästen gehörten u.a. der Stilfser Bürgermeister Franz Heinisch, die Bürgermeisterin von Bormio, Silvia Cavazzi, Raika-Obmann Günther Platter und Arthur Gfrei, der am 23. Mai am Hauptsitz der Raiffeisenkasse Prad-Taufers in Prad sein neues Buch „Das Stilfser Joch im 20. Jahrhundert – Die Geschichte eines spektakulären Alpenpasses“ vorgestellt hatte. Das ganze Jahr über soll das Jubiläum „200 Jahre Stilfserjochstraße“ die Verbindungen zwischen den drei Regionen rund um das Stilfser Joch stärken. Übrigens: Bei der 17. „Giro d’Italia“-Etappe, die am 28. Mai in Bormio endete, gehörte auch Franz Heinisch zu den Ehrengästen: „Ich wurde behandelt wie ein König.“
