Alle Gäste der 6. JUVI-Vollversammlung

JUVI: locker und voller Talente

Publiziert in 5 / 2025 - Erschienen am 11. März 2025

Schlanders - Die Vollversammlung des Jugendtheaters Vinschgau (JUVI) ist stets ein besonderes Ereignis. Junge, motivierte Menschen, die sich nicht scheuen, ihre Talente auf und hinter der Bühne zu zeigen, unterstützende Eltern und nicht zuletzt ein hoch motivierter JUVI-Ausschuss gestalteten auch heuer wieder gemeinsam ihr 6. Jahrestreffen in der BASIS in Schlanders. Erfreut zeigte sich der künstlerische Leiter des JUVI, Daniel Trafoier, über die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres, wie die Stücke „Déjà vu“ und „Die Welle“, die beide Publikumserfolge waren. 45 Jugendliche und 56 Erwachsene sind die stolze Mitgliederzahl des JUVI, davon sind 34 als aktive Spielerinnen und Spieler auf der Bühne. Für 41 Aufführungen an 8 verschiedenen Spielorten wurden 380 Stunden Probezeit aufgebracht, ganze 53 Stunden Theater gespielt und 3.200 Zuschauerinnen und Zuschauer beglückt! In 56 Stunden haben sich die JUVI-Mitglieder mit Experten fortgebildet und an 13 Events on Tour teilgenommen. Der Vorstand kann auf 10 Vorstandssitzungen und insgesamt 1.280 Stunden Vereinstätigkeit zurückblicken! Neben diesen stolzen Zahlen gab es bei der 6. JUVI-Vollversammlung noch viel Musik zu hören sowie Videos und kleine Sketches zu sehen. 

Neuzugänge und Zukunftspläne

David, Sophie, Lucas, Tobias, Xenia, Toni, Finnja, Ilvie, Lea, Amar, Anna und Paul heißen die jüngsten Neuzugänge beim JUVI, die bei der Vollversammlung begrüßt wurden. Daniel Trafoier freute sich sehr über die vielen jungen Mitglieder, die es nun auszubilden gelte und die in einem zweiten Moment Mitglieder ihrer Heimatbühnen werden könnten. Auch im Vorstand des JUVI brauche es junge Menschen. Der künstlerische Leiter stellte das Jahresprogramm 2025 vor: „Die Farbfänger“, ein Schulprojekt und ein Krimi-Dinner, das „Christmas Reloaded“ zu Weihnachten, die Weiterführung des JUVI-Chors mit Ramona Zueck und ganz neu der JUVI-Podcast „Gschnagglt und gschwätzt“. Grußworte überbrachten die Kulturreferentin der Gemeinde Schlanders, Monika Wielander, Veronika Fliri, Obfrau des Theaterbezirks Vinschgau, Konrad Lechthaler von der Theatergruppe Kortsch sowie Susanne Resch Vilardo vom Theaterverein Schlanders. Alle wünschten sich eine gute, fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Jugendtheater Vinschgau. 

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.