Karneval Tango mit „José Haydn“
Schlanders - Alte, aber auch neue Tango-Werke gab das Haydn Orchester am 16. Februar beim Faschingskonzert „Karneval Tango“ im Theatersaal des Kulturhauses in Schlanders vor zahlreichem Publikum zum Besten. In Anspielung an den aus Argentinien stammenden Tango-Tanz und an die Tango-Musikrichtung taufte der Dirigent und Startrompeter Marco Pierobon das nach Joseph Haydn benannte Orchester kurzerhand in „José Haydn“ um. Passend zu Fasching traten die Orchestermitglieder in stilvollen Kostümen und Faschingskleidern auf. Das Publikum zollte dem Orchester viel Applaus, speziell dem Leiter Marco Pierobon, der mit der rechten Hand auf der Trompete spielte und mit der linken zeitgleich dirigierte. Pierobon ist ein international anerkannter Trompeter und wurde vor allem als Solist weltweit bekannt. 2014 debütierte er als Dirigent. Der Auftritt des Haydn Orchesters war das erste Konzert, zu dem der Musikverein „musica viva Vinschgau“ im neuen Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Schloss Goldrain und mit Unterstützung der Kulturabteilung der Südtiroler Landesregierung eingeladen hatte.
