Kommt, wir wollen tanzen …
Mals - Am 8. Februar fand in Mals das erste Modul der Kinder- und Jugendtanzausbildung statt. Insgesamt nahmen 23 Personen aus ganz Südtirol an diesem spannenden und lehrreichen Tag teil. Die Ausbildung wurde von der erfahrenen Referentin Luisa Jäger geleitet. Sie brachte den Teilnehmern wertvolle Techniken und kreative Ansätze im Bereich Kindertanz näher. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für das Tanzen mit Kindern motivierten die Besucher des Lehrgangs, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch ihre inspirierenden Workshops lernten die Anwesenden, wie wichtig die tänzerische Ausdrucksform für Kinder aller Altersstufen ist und wie sie diese Erfahrungen in ihre eigenen Tanzprojekte integrieren können. Der Ziehharmonikaspieler Christof Amenitsch ergänzte die tanzpädagogischen Inhalte musikalisch. Mit seiner Expertise im Gesang vermittelte Ernst Thoma den Tanzleiter/innen, wie Gesang und Bewegung harmonisch miteinander verbunden werden können. Seine Übungen förderten das Rhythmusgefühl und die Konzentration der Teilnehmer. Die Kombination aus Tanz, Musik und Gesang ermöglichte den Anwesenden, ein ganzheitliches Verständnis für den Kindertanz zu entwickeln. Der Austausch unter den Kindertanzleiter/innen und die praxisnahen Übungen trugen dazu bei, dass alle mit neuen Ideen und Inspirationen nach Hause gingen. Insgesamt war das Modul 1 der Kinder- und Jugendtanzausbildung ein voller Erfolg und legte den Grundstein für die weiteren Module. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und Engagement, was auf eine vielversprechende Entwicklung in der Kinder- und Jugendtanzszene in Südtirol hoffen lässt.
