Kreativkultur-Zentrum mitten im Vinschgau 

Publiziert in 10 / 2025 - Erschienen am 20. Mai 2025

Schlanders -  „Für uns ist denk.Mal ein Festival für verschiedene Generationen. Ein Festival, in dem Räume geöffnet werden“, so BASIS-Präsidentin Katrin Gruber. Das Festival sollte eine Brücke zwischen Kunst, Kunsthandwerk, Design, Musik und Technologie sein, verbunden mit Themen, die Menschen jeden Alters bewegen. Genauso war es dann auch am Samstag, der Tag stand im Zeichen kreativer Praxis, des Austauschs und der Offenheit:  Über 60 Stände mit Workshops etc. waren beteiligt, zudem zig Künstlerinnen und Künstler, die in ihren Räumlichkeiten in der Kreativ-Werkstatt die Tore öffneten. Vom Vormittag bis spät in die Nacht hinein wurde allen Altersgruppen einiges geboten. Rund 70 Helferinnen und Helfer des BASIS-Teams sorgten für ein gutes Gelingen. Da war der junge Musiker Janis Ortler alias Jay (Bild 1), der für Unterhaltung sorgte. Da war Sea Shepherd Italien (Bild 2 mit Niki Agarri Panigutti, Daria Habicher und Elena Falsfein), eine Organisation, die sich gegen die Zerstörung mariner Lebensräume und das Töten bedrohter Arten einsetzt, um die Meere und ihre Vielfalt zu schützen. Freiwillige vom KlimaCamp Südtirol (Bild 3) präsentierten ihre Initiative, bei der Jung und Alt zusammenkommen, Ideen austauschen, aktiv werden und gemeinsam an einer besseren Welt arbeiten. Pride Südtirol (auf der Titelseite mit Miriam Masten, „Miss Trans Global“ Laura Pereira und William Guisso) informierte über das Ziel, LGBTQIA+ Menschen, queere Communities und involvierte Realitäten in Südtirol zusammenzubringen. Selbstverständlich durften auch die OEW (Organisation für eine solidarische Welt), Streetlife (Bild 4), die Südtiroler Künstlervereinigung Perfas (Bild 5) und viele mehr nicht fehlen. Auch die Golffreunde Venustis (Bild 6, mit Walter Tappeiner) präsentierten sich in Räumlichkeiten der Ex-Drusus-Kaserne. Sie mieten hier Räume für einen Indoor-Golfklub an. Die Schleiser Künstlerin Juliane Abart zeigte ihre Abschlussarbeit „Nest und Käfig“ (Bild 7), Marialuise Fleischmann und Monika Garber (Bild 8 v.l.) luden in die Kleidertauschkammer ein. Auch die Kinder kamen bei zig Aktionen auf ihre Kosten und durften ihre Kreativität unter Beweis stellen, z.B. beim Malen (Bild 9) oder beim Nachtanzen verschiedener Szenen. Ob in den Innenräumen oder auf dem Gelände (Bild 10) der ehemaligen Kaserne, es wurde für alle ein denkwürdiges Fest. Am Abend wurde im KASINO bei Live-Acts noch gefeiert. Es würde den Rahmen sprengen, alle Aktionen und Initiativen dieses denk.mal-Wochenendes aufzuzählen.

Mehr zum denk.Mal Festival siehe Titelgeschichte.

Michael Andres
Michael Andres
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.