Kroatien trifft auf Tirol
Publiziert in 29 / 2013 - Erschienen am 27. August 2013
Glurns - Im Schludernser Torturm in Glurns können noch bis Mitte September Werke von 6 Künstlern aus 3 Ländern besichtigt werden: Dina Ivan (Zagreb/Klagenfurt), Katharina Zelger (Sterzing/Innsbruck), Betty Quast (München/St.Veit a.d. Glan), Margit Helga Hosp (Völs), Maria Zelger (Sterzing/Innsbruck) und Matija Drozdek (Osijek) reflektieren in Malerei und Fotografie Orte und Themen ihrer Herkunft. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines Ausstauschprojektes des österreichischen Vereins KINEME (Kulturinitiative für nachhaltige Entwicklung in Mitteleuropa), das junge Kroaten diesen Sommer nach Südtirol führte. Die künstlerische Leitung hatte Betty Quast. KINEME (www.kineme.wordpress.com) hatte die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Glurns organisiert. Die grenzüberschreitende Lesung und Vernissage in Glurns am 3. August bildeten den Abschluss des Projekts des österreichischen Vereins mit Sitz in Kärnten, das von der Region Trentino-Südtirol gefördert wird. KINEME hatte im Vorjahr eine Gruppe junger Erwachsener im Raum Osijek/Ostkroatien aus dem Umkreis der altösterreichisch-deutschsprachigen Minderheit aufgebaut, die sich mit Themen der Nachhaltigkeit in Verbindung mit der kulturellen Tradition Mitteleuropas befasst. Die kroatische Gruppe war für eine Bildungsreise nach Glurns gekommen. Red
Redaktion