Jury und Gewinner (v.l.): Oliver Wieser, Michael Kobald, Erich Daniel, Elfi Sommavilla und Gianni Bodini; es fehlt Josef Tinkhauser
Günther Vanzo

Marmor durch die Linse entdeckt

Publiziert in 14 / 2024 - Erschienen am 31. Juli 2024

Schlanders - Zahlreiche Hobbyfotografinnen und -fotografen sind der Einladung der Bibliothek Schlandersburg und des BA Schlanders gefolgt, sich im Rahmen des 1. Marmorsymposiums Südtirol „Vinschgau kristallin“ an einem Fotowettbewerb zu beteiligen und Fotos zum Thema „Marmor“ einzureichen. Aus den über 300 eingesandten Bildern hatte die Jury um Elfi Sommavilla, Gianni Bodini und Oliver Wieser die 29 besten ausgewählt und in einer kleinen Ausstellung in der Bibliothek Schlanders vorgestellt.
Drei Fotos hatte die Jury als die „eindeutig“ besten ausgewählt; die Hobbyfotografen Erich Daniel, Josef Tinkhauser und Michael Kobald wurden mit einem Gutschein prämiert. Erich Daniel hat die Marmorfassade der Drususkaserne und davor grasende Schafe festgehalten und darin eine „mögliche Harmonie“ gesehen. Josef Tinkhauser hat ein modernes Licht- und Schattenspiel fotografiert und Michael Kobald ist eine spannende Perspektive auf die Marmorrosetten am Schlanderser Kirchturm gelungen. Ziel des Fotowettbewerbs sei es, die vielen Marmorobjekte und architektonischen Kleinode aus Marmor, die es in Schlanders gibt, ins Auge zu fassen und so in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, sagte Günther Vanzo vom BA Schlanders. Es seien sehr viele Eigenartigkeiten und Schönheiten aus Marmor im Dorf entdeckt und fotografiert worden. Günther Vanzo dankte Oliver Wieser, der die ausgewählten Fotos für die Ausstellung vergrößert hatte. Die Fotos können noch bis zum 6. August zu den Öffnungszeiten der Bibliothek bewundert werden.

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.