Musikalischer Ohrenschmaus in Naturns
Naturns - Seit über 50 Jahren brilliert der Steirische Jägerchor durch seine Authentizität und durch die Bandbreite an musikalischen Klangerlebnissen. Der Männerchor ist ein großartiges Aushängeschild der Steiermark und weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt. So führten Konzertreisen auf jeden Kontinent der Erde. Der Auftritt unter der musikalischen Leitung von Margit Weiss im Bürger- und Rathaus in Naturns überzeugte die Anwesenden vom hohen Niveau dieses großartigen Chores, der neben Liedern wie „Wann i geh auf die Pirsch“ aus der Oper „Der Freischütz“, verschiedene Jagdlieder und Jodler und Triestiner Volkslieder auch den Ohrwurm „The lion sleeps tonight“ auf die Bühne brachte. Zwischendurch spielte die Steirer Musikerfamilie Mairold zünftig auf. Ein besonderer Höhepunkt war die Jagdmusik der Hubertusbläser von Naturns, der auch der Landeshornmeister und Obmann Andreas Pircher angehört. Unter der musikalischen Leitung von Hornmeister Michael Erlacher bot die 6-köpfige Bläsergruppe einen außergewöhnlichen Ohrenschmaus. „Mit nur 16 möglichen Tönen ist die Gruppe imstande, abwechslungsreiche Werke zu gestalten“, erklärte die sympathische Moderatorin des Abends Judith Leiter. Gänsehaut erzeugten die „Isabell-Polka“, das Stück „Los Echos“, das „Waidmannslied“ und „Die Glocken von Dampièrre“. Gemeinsam mit dem Jägerchor boten die Hubertusbläser die Lieder „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“ und „Kein schöner Land“ dar.
