Radstaffel Via Claudia Augusta
Vinschgau - Zum 5. Mal tourte heuer die Radstaffel Via Claudia Augusta durch den Vinschgau. Von der Donau in Bayern kommend ging es am 16. Mai von Nauders bis Laas, wobei der Staffelstab von den jeweiligen Radler-Delegationen von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht wurde. Zu den Höhepunkten gehörte am frühen Nachmittag die Besichtigung einer Stelle unterhalb des Haider Sees, wo archäologische Grabungen stattgefunden hatten. Der Archäologe Stephan Leitner informierte die Radler-Gruppe u.a. über die dort entdeckten Funde, die Teil der Ausstellung „Reisen & Rasten zur Römerzeit“ im Vintschger Museum in Schluderns sind. Abgeschlossen wurde die Tagesetappe in Laas, wo die Bürgermeisterin Verena Tröger den Stab in der „Marmorwelt“ entgegennahm. Am 17. Mai ging es in Richtung Meran und Bozen weiter und am Tag danach bis Trient. Ziel der gemeinde- und länderübergreifenden Radstaffel ist es, die kulturellen, landschaftlichen und natürlichen Besonderheiten entlang der Via Claudia Augusta kennenzulernen und den Austausch unter den Menschen zu fördern. Die Via Claudia Augusta war eine der wichtigsten Römerstraßen, die Norditalien mit dem süddeutschen Raum verbanden. Auf ihr konnten schon zur Zeit des römischen Kaisers Claudius die Alpen mit Fuhrwerken überquert werden.
