Landtagswahl '03

Prognosen, Wünsche, Eindrücke ...

Publiziert in 20 / 2003 - Erschienen am 23. Oktober 2003
von Angelika Ploner und Erwin Bernhart Michael Ortler, Schlanders: „Aufschlussreich war für mich die Veranstaltung nicht. Die politischen Programme sind austauschbar. Zum Schluss haben alle Kandidaten über Energie und Verkehr dasselbe gesagt. Meine Prognose ist, dass Richard Theiner den Sprung in den Landtag wieder schaffen wird. Unsicher bin ich mir über die Chancen des Grünen-Kandidaten Ossi Kofler.“ Dietmar Raffeiner, Prad: „Keine Frage, wer in einem Land mit einer Partei mit absoluter Mehrheit in den Landtag kommen wird. Ich wünsche mir, dass die SVP unter die 50% Marke fällt und dass ein Minimum an Demokratie Einzug halten wird. Der Ideennotstand dieses Landes wird in der Seichtheit der Wahlwerbung überdeutlich. Angst herrscht in der SVP vor niedriger Wahlbeteiligung und vor Formen der direkten Demokratie.“ Gerhard Pali, Taufers: „Die Veranstaltung hätte besser besucht sein können. Ich hoffe, dass eine Vinschgerin in den Landtag einziehen wird, genauer: Christine Taraboi-Blaas. Die SVP wird wahrscheinlich nicht viele Stimmen verlieren. Die Freiheitlichen werden etwas verlieren und ich hoffe, dass die Union diese Stimmen gewinnen wird. Ich wage die Prognose, dass auch die Grünen etwas zulegen werden.” Maria Kofler, Tschars: „Es ist eine traurige Auswahl. Gut gefallen hat mir David Augscheller. Richard Theiner wird in den Landtag hineinkommen. Die meisten Stimmen wird die SVP bekommen. Mein Tipp: Die Union bleibt gleich. Mein Wunsch: Die Grünen sollen mehr Stimmen erhalten. Insgesamt haben die Kandidaten wenig Konkretes hergegeben. Dass das Publikum nicht mitreden konnte, hat mir nicht gefallen.“ Thomas Gruber; Kortsch: „Nur ein Kandidat wird in den Landtag einziehen: leider von der SVP und zwar Richard Theiner. Die Freiheitlichen werden etwas verlieren. Ich hoffe, dass die Union an Stimmen zulegen wird, damit die Vetternwirtschaft etwas aufhört. Gestört hat mich, dass keine Diskussion stattgefunden hat. Das Publikum hat nur zuhören dürfen und fertig.” Alexander Thomann, Kortsch (links): „Die SVP verliert an Stimmen. Richard Theiner wird sicher hineinkommen. Ich hoffe allerdings, dass Christine Taraboi-Blaas „innikimp“. Martin Jäger, Kortsch (rechts): „Die SVP verliert ein Mandat und die Union gewinnt eines dazu. Die Freiheitlichen bleiben gleich. Meine Prognose: In den Landtag kommen Richard Theiner, Manfred Pinzger und Christine Taraboi.“ Otto Koch, Schlanders: „Die Wahlveranstaltung ist „it grod die Welt“ gewesen. Es ist viel geredet worden. In den Landtag wird Richard Theiner einziehen, weil er schon drinnen ist. Bei Manfred Pinzger und Robert Koch Waldner bin ich nicht sicher.” Wally Plagg, Schlanders: „Ich hoffe, dass die SVP Federn lassen muss, weil ich glaube, dass es dem Land aus demokratiepolitischer Sicht gut tut. Auch wenn ich mir bewusst bin, dass meine Hoffnung unrealistisch ist, hoffe ich doch, dass der Ossi Kofler in den Landtag kommt. Das Publikum hätte in die Diskussion mit einbezogen werden sollen. Ich sehe es als problematisch an, dass die Politik immer mehr zur Unterhaltungsshow verkommt. Ich finde das Wahlkampftheater unerträglich.“ Adelina Wallnöfer, Prad: „Es für mich ziemlich klar, wer gewinnen wird. Ich hoffe, dass die Grünen Stimmen gewinnen werden. Auch weil diese Partei meine Interessen mehr vertritt. Auch damit mehr Demokratie im Land Einzug halten kann. Das Auftreten der Kandidaten habe ich als Fortsetzung der Werbematerialschlacht empfunden. Die Leute hätten bei der Veranstaltung in die Diskussion mit einbezogen werden sollen.“
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.