Wer kann sich erinnern?
Publiziert in 13 / 2008 - Erschienen am 9. April 2008
Für ein EU-Zeitzeugenprojekt, das in Südtirol und Tirol im Hinblick auf das Gedenkjahr 2009 realisiert wird, werden deutsch-, italienisch- und ladinischsprachige SüdtirolerInnen aus allen Gesellschaftsschichten gesucht. Ihre Erinnerungen an das alltägliche Leben sollen Tirols Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts „Leben einhauchen“.
Wenn Sie mindestens 75 Jahre alt sind und auch der Meinung sind, dass die Erinnerungen an das Leben im vergangenen Jahrhundert für die Nachwelt erhalten werden sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Projektleitung Ruth Deutschmann Tel. +43-664-350 30 97 oder +39 339 274 55 09. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf der Mobilbox. Sie werden so schnell wie möglich zurückgerufen. Sie können auch ein E-mail schicken: oe.zeitzeugen.archiv@aon.at oder einen Brief schreiben: Ruth Deutschmann, Gruben 11, A-6094 Axams.
Gesucht werden auch Menschen, die ein besonderes Schicksal meistern oder gemeistert haben, besondere Taten für Südtirol vollbracht haben und als „Helden des Alltags“ bezeichnet werden können.