Zwei Frauen und zwei Männer
Publiziert in 6 / 2009 - Erschienen am 18. Februar 2009
Mals – Ab Ende Februar bis zum 7. März können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mals in einer Vorwahl entscheiden, welche zwei Personen bei den Ratswahlen am 3. Mai als Bürgermeisterkandidaten der SVP antreten sollen und welche als SVP-Kandidaten für den Gemeinderat. Auf dem Vorwahlzettel für die Bürgermeisterkandidaten werden zwei Frauen und zwei Männer aufscheinen: Helene Dietl Laganda, Sibille Tschenett, Ulrich Veith und Georg Flora. Helene Dietl Laganda war von 1995 bis 2005 Mitglied des Gemeindeausschusses und kann auf eine 10-jährige Erfahrung als Verwalterin zurückblicken. 2005 entschied sie sich für eine Auszeit, um politische Visionen zu entwickeln, arbeitete aber nahtlos in mehreren Parteigremien weiter. Sibille Tschenett ist seit 2005 Mitglied des Gemeindeausschusses. Sie ist dort unter anderem für Schule, Kultur und Bildung zuständig, für das Vereins- und Sozialwesen sowie für Gesundheit, Familie, Altenfürsorge und Jugend. Ulrich Veith, leitender Angestellter bei der Firma HOPPE, ist ein politischer Neuling. Georg Flora war bis 2008 Direktor der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft „Fürstenburg“. Er war bereits vor Jahrzehnten politsch aktiv gewesen. Auf der endgültigen Liste der SVP-Bürgermeisterkandidaten werden nur zwei Personen aufscheinen, und zwar jene zwei, die bei den Vorwahlen am meisten Stimmen bekommen. Für die genannten zwei Frauen und Männer hat der Wahlkampf somit bereits begonnen. Was die Ermittlung der 15 SVP-Gemeinderatskandidaten betrifft, so können bei den Vorwahlen bis zu vier Personen frei vorgeschlagen werden.
Das eigentliche Novum bei den Vorwahlen in Mals ist, dass sich daran alle Wahlberechtigten beteiligen können und nicht nur die Mitglieder der SVP. Die Kandidaten selbst müssen aber alle SVP-Mitglieder sein.

Josef Laner